Heute möchte ich mit dir Tickets basteln. Ganz einfache Vintage Tickets, um genau zu sein. Egal, ob du gerade keine Lust auf aufwändige Bastelprojekte hast oder Papierreste verwerten möchtest: Tickets gehen immer!
Was sind Tickets und wofür verwende ich sie?
Tickets = Ephemera
Tickets dienen der Dekoration von Papierobjekten. Sie sind ähnlich wie Sticker, aber oft größer und nicht selbstklebend.
Diese Teile für die Dekoration werden allgemein „Ephemera“ genannt. Es gibt sie in unglaublich vielen Formen und Farben. Eine Variante davon sind Tickets.
Tickets, Tickets, Tickets! Ja, Tickets basteln kann süchtig machen.
Wofür du Tickets verwenden kannst:
Verwende sie
als Dekoration in einem Kalender, auf Karten oder anderen Projekten
für die Gestaltung von Fotoalben (Journaling, als Tasche)
als Gestaltungsmittel/ Merker in einem Journal
Verschenke sie an liebe Bastelfreunde oder tausche sie (notfalls auch mit mir 😉 ).
Was du für das Basteln der Tickets brauchst – Material
Im Prinzip kann man das Material auf wenige Sachen beschränken:
Papierstreifen, Reste
Stempel (verschiedene Strukturen und Muster) – diese (€) sind toll
Stempelkissen (optional: in verschiedenen Farben)
Kleber
Material für die Dekoration (Sticker, Stempel, TAGs usw.)
Etwas Werkzeug benötigst du allerdings auch:
Schere
Ein Blending Tool (€) , um die Papierkanten zu wischen, ein Schwämmchen funktioniert aber genauso gut.
weitere Stanzer in beliebiger Form (Schmetterlinge, Blumen…)
Das war es schon, lass uns nun die Tickets basteln!
So werden die Tickets gebastelt – Anleitung
Zuerst nimmst du dir einen schmalen Papierrest und faltest ihn mittig. Ich habe einen Kartenrohling verwendet.Falte die Enden des Papiers nun noch einmal entgegengesetzt, so dass ein „M“ entsteht.Mit dem Kreisstanzer (1/2″) stanzt du an den Seiten kleine Halbkreise in das Papier, so entsteht die klassische Ticketform.An den Ecken führst du das Papier nur zu 1/4 in den Kreisstanzer ein und stanzt.Ich habe die äußeren Kanten mit einer Zackenschere (€) bearbeitet, du kannst deine Papierstreifen aber auch so lassen, wie sie sind.Nimm nun die Stempel deiner Wahl und bestemple deine Tickets. (Ich habe das grandiose Stempelset von Tim Holtz „Field Notes“ CM396 verwendet.)Du verbindest die Stempel optisch, indem du alle weiteren Motive ein kleines Stück in den vorherigen Stempelabdruck stempelst. Mach dir keine Gedanken, stemple einfach drauf los!Hast du alles bestempelt? Prima, dann wische nun die Kanten deiner Tickets mit dem Blending Tool oder Schwämmchen, um einen schönen Vintage-Effekt zu erhalten.Nun können wir mit der Dekoration beginnen. Mit dem gleichen Stempelset (du kannst aber auch Sticker, Ephemera oder andere Stempel verwenden) erstellst du nun kleine Abdrücke auf Restpapieren. Diese schneidest du aus und wischst mit der Stempelfarbe am Rand entlang. Danach ordnest du die Teile auf den Tickets an und klebst sie fest.Weiter geht es mit der Dekoration. Ich habe dazu das Klartext Stempelset „Notizen von heute“ sowie das kleine Label aus dem Elizabeth Design Planner Stempelset (€) verwendet. Sticker oder andere Teile tun es aber auch.Die kleinen Labels wurden mit Archival Ink „Rose Madder“ eingefärbt.Ich habe zwischendurch auf den Tickets eine kurze Naht angebracht, du kannst das aber auch mit einem Fineliner machen oder ganz weglassen.Für die Dekoration habe ich zusätzlich zu den Labels die Stanze von Martha Stewart „Hydrangea“ (hier ist eine Alternative(€)) verwendet und Blumen aus Resten ausgestanzt. Verwende einfach eine Stanze oder etwas, was du zuhause hast.Mit dem kleinen Stanzer, mit dem du auch die Ticketform erstellt hast, stanzt du nun noch die Blumenmitten aus Glitzerpapier aus.Mit einer Prickelnadel gestaltest du die Tickets am Schluss noch mit einer Abreisskante. Dieser Schritt ist jedoch nicht unbedingt notwendig.Die Tickets sind fertig und können in deinem Kalender, Journal oder Fotoalbum einen Platz finden.
Videoanleitung zum Tickets basteln
Bastel doch gleich mal mit – es macht wirklich großen Spaß!
Ich konnte dich hoffentlich ermutigen, es selbst mal zu probieren und ein paar Tickets zu basteln. Es macht riesigen Spaß und du kannst dich kreativ austoben.
Hach, ich liebe das Basteln mit Stempeln, Farben und Papier. Wenn du wissen möchtest, welcher Zufall mich zu diesem Hobby geführt hat, dann kannst du das und noch etwas mehr über mich hier nachlesen. Alle Beiträge von Heike ansehen →
2 Kommentare
Boah Heike, wieso hast Du mich nicht noch mal erinnert??
Hab jetzt durch einen Geistesblitz an den neuen Blog gedacht. Erst mal Gratulation! Ist wirklich schick und vor allem so strukturiert und irgendwie übersichtlich geworden. Brauche insgesamt aber noch mal viel Zeit, um mich durchzuwuseln.
Danke für die Anleitung für die tollen Tickets. Durfte sie ja vorab schon begutachten..
lg die hippe
Ich hab dich doch dran erinnert… Vielen Dank für dein Feedback, das hilft mir sehr! Ich hoffe, dass ich die Struktur beibehalten kann und alles schön übersichtlich bleibt.
Boah Heike, wieso hast Du mich nicht noch mal erinnert??
Hab jetzt durch einen Geistesblitz an den neuen Blog gedacht. Erst mal Gratulation! Ist wirklich schick und vor allem so strukturiert und irgendwie übersichtlich geworden. Brauche insgesamt aber noch mal viel Zeit, um mich durchzuwuseln.
Danke für die Anleitung für die tollen Tickets. Durfte sie ja vorab schon begutachten..
lg die hippe
Ich hab dich doch dran erinnert… Vielen Dank für dein Feedback, das hilft mir sehr! Ich hoffe, dass ich die Struktur beibehalten kann und alles schön übersichtlich bleibt.